Kategorie: Podcast


  • Der Fall Yamagami – Gerichtsprozess des Attentäters auf Premier Abe

    In dieser Folge fassen wir die jüngsten Entwicklungen im Prozess gegen Tetsuya Yamagami zusammen. Der Fall offenbart ein komplexes Zusammenspiel aus familiärer Tragödie, religiösem Missbrauch und sozialer Not. Inhaltlich geht es um Suizid, Armut und die zerstörerische Wirkung der Moon-Sekte auf eine japanische Familie. Familiäre Vorgeschichte und frühe Verluste Yamagami wuchs in Nara mit seiner…

  • Update: Sicherheitspolitik, gesunde Inflation Japans

    In dieser Folge geht es um die sicherheitspolitischen Pläne der Regierung Takaichi, neue Spannungen in den Beziehungen zu China sowie die Frage, wie stabil die aktuelle Inflation in Japan wirklich ist. Sicherheitspolitik und Geheimdienstpläne Ein neu geschaffenes LDP-Gremium berät derzeit über strukturelle Veränderungen im Sicherheitsapparat. Ausgangspunkt ist Takaichis Vision eines „Kontrollturms“, der Japans Abwehrfähigkeiten stärken…

  • Die neuen „Ausländermaßnahmen“ Japans

    In dieser Folge analysieren wir die aktuellen politischen Diskussionen in Japan rund um die sogenannten „Ausländermaßnahmen“ sowie die Pläne der Regierung, die Obergrenzen für Arbeitszeiten erneut zu lockern. „Ausländermaßnahmen„ Diese Woche fand ein hochrangiges Ministertreffen zu neuen Regelungen rund um „Ausländer“ in Japan statt. Dabei wird nicht zwischen in Japan lebenden Ausländerinnen und Touristinnen unterschieden…

  • Sanae Takaichis Amtsantritt und Japans neue Richtung

    Bewegte politische Wochen in Japan: Sanae Takaichi übernimmt den Vorsitz der Liberaldemokratischen Partei (LDP) – und sorgt sofort für Spannungen. Erste Amtsansprache Zustimmung und Umfragen Kritik an Personalentscheidungen Kabinett und Frauenquote Außenpolitisches Debüt Quellen (Auswahl) https://www.jiji.com/jc/article?k=2025102100654&g=pol | 日本初「首相の夫」に山本拓氏 「目立たず支える」―新政権:時事ドットコムhttps://mainichi.jp/articles/20251021/k00/00m/010/340000c | 高市内閣が発足 初入閣10人、女性は2人 自維連立政権スタート | 毎日新聞https://www.bloomberg.co.jp/news/articles/2025-10-21/T4H7YOGOT0JK00 | 初の女性首相・高市氏、女性閣僚は2人止まり-「北欧並み」実現せず – Bloomberghttps://www.nikkei.com/article/DGXZQOUA214F60R21C25A0000000/ | 高市早苗内閣が発足、初の女性首相 初閣議で物価高対策を指示 – 日本経済新聞https://www.bbc.com/japanese/articles/cvgd4g4kdgpo | 高市早苗・自民党総裁、第104代首相に選出 憲政史上初の女性宰相 – BBCニュースhttps://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/sanae-takaichi-ist-japans-erste-ministerpraesidentin-margaret-thatcher-als-vorbild-accg-110741926.html |…

  • Koalitionsverhandlungen in Japan

    In Japan herrschen bewegte politische Wochen.Zunächst sorgte die Wahl von Sanae Takaichi zur neuen Vorsitzenden der Liberaldemokratischen Partei (LDP) für Aufsehen – die als „Eiserne Lady“ bekannte Politikerin steht nun an der Spitze der Regierungspartei. Kurz darauf folgte die nächste Überraschung: Komeito kündigte das Ende der jahrzehntelangen Koalition mit der LDP an.Seitdem herrscht politisches Chaos…

  • Wer wird der nächste Premier? Die LDP steht am Scheideweg

    In dieser Episode geht es um die schwierige Lage in Japans Regierungspartei LDP: Ein Rücktritt, interne Machtkämpfe, zwei Königsmacher – und der Aufstieg einer neuen Rechtsaußen-Partei. Kapitel & Timestamps (1:00) Ishibas Rücktritt und GründeGründe: schlechte Umfragewerte, Verlust der Mehrheiten, ungelöste Skandale.Einschätzung: Rücktritt war absehbar, dennoch bleibt Misstrauen gegenüber der LDP. (8:49) Die Kandidatenlage: Takaichi vs.…

  • Fake News in Japan – Warum Falschmeldungen hier anders wirken

    Fake News sind längst ein globales Problem. In Deutschland gehören Faktenchecks und Debatten über Desinformation zum Alltag. Auch in Japan wird das Thema diskutiert, trotzdem sagen viele Menschen, sie sähen keine Fake News. Ein Blick auf Umfragen, Beispiele und politische Folgen zeigt: Menschen in Japan gehen anders mit Falschmeldungen um – und das birgt Risiken.…

  • Ukraine-Hilfe von Japan – Das Tabu um militärische Hilfe

    Japan unterstützt die Ukraine – aber anders als die meisten westlichen Staaten. Waffen liefert Tokio nicht, dafür gehört es zu den größten Gebern von humanitärer und finanzieller Hilfe. In dieser Folge geht es um Zahlen, Projekte und die politische Dimension von Japans Engagement. Japans Unterstützung in Zahlen Politische Dimension Fazit Japan ist viertgrößter Geber für…

  • Japan schwitzt – aber redet nicht über den Klimawandel

    In dieser Folge geht es um die unsichtbare Rolle des Klimawandels in Japans Medienlandschaft – trotz Rekordhitze und extremer Wetterlagen. Japan – Hitze & Berichterstattung Klimawandel in den Medien Klimawandel in japanischen Medien Links & Quellenhttps://news.yahoo.co.jp/expert/articles/6f7965ed303c643d67959e448b0526d005abc28bhttps://www.tagesschau.de/ausland/europa/igh-gutachten-klima-analyse-100.htmlhttps://weathernews.jp/news/202507/250166https://news.yahoo.co.jp/special/extreme-weatherhttps://www.data.jma.go.jp/cpd/longfcst/extreme_japan/index.htmlhttps://www.youtube.com/watch?v=nQsOBtDrC0g Moderation & ProduktionJulia Shimura Feedback & HinweiseKontakt: j@jshimura.de Folgt mir auf Instagram und X/Twitter für aktuelle Updates. Sounds und…

  • Tsunami-Warnung, Südkorea-USA-Deals, Nordkorea-Russland-Achse

    Vor der Sommerpause werfe ich einen Blick auf die aktuelle Lage in Japan, Südkorea und Nordkorea. Japan Südkorea – USA Nordkorea – Russland Links & Quellen https://www.koreaherald.com/article/10542356https://www.yomiuri.co.jp/national/20250730-OYT1T50085https://www.koreaherald.com/article/10543537https://en.yna.co.kr/view/AEN20250801001500315?section=national/diplomacyhttps://www.nknews.org/2025/07/north-korea-suggests-talks-with-us-possible-if-denuclearization-demand-droppedhttps://www.dw.com/en/russia-opens-new-direct-flights-to-north-korea/a-73429687https://thediplomat.com/2025/07/the-growing-embrace-of-russia-and-north-koreahttps://www.bbc.com/news/articles/czeyxrng6gro Moderation & ProduktionJulia Shimura Feedback & HinweiseKontakt: j@jshimura.de Folgt mir auf Instagram und X/Twitter für aktuelle Updates. Sounds und Musik: https://www.salamisound.de/ und Gemafreie Musik von Allesgemafrei.de, Gemafreie Musik…

  • Rechtsruck & Zölle

    In der vierten Ausgabe des The Japan Brief reden wir über den Rechtsruck bei den Oberhauswahlen. Und Trumps Zölle haben ein weiteres Kapitel bekommen. Wird es das letzte sein? Oberhauswahl in Japan Sanseito auf dem Vormarsch Zölle und Wirtschaftspolitik 🈶 Wort der Woche 日本人ファースト – „Japaner:innen zuerst“(Sanseito-Slogan, angelehnt an „America First“) Links & Quellen https://www.jiji.com/jc/article?k=2025071800758&g=polhttps://www.jimin.jp/news/information/211065.htmlhttps://sangiin.go2senkyo.com/2025https://news.yahoo.co.jp/articles/ced9f659b5d5b2446537e3bc0ca21680307af2b1https://www.asahi.com/ajw/articles/15918632https://www.yomiuri.co.jp/election/yoron-chosa/20250722-OYT1T50186https://www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/backstories/4171https://en.yna.co.kr/view/AEN20250725001051320?section=economy-finance/economyhttps://focustaiwan.tw/business/202507080009…

  • Oberhauswahlen und Altersarmut

    Diese Woche schauen wir in The Japan Brief auf die kommende Oberhauswahl und wegen des in Deutschland diskutierten Boomer-Solis aus die Altersarmut in Japan. Oberhauswahlen – Zwei Szenarien, ein Wendepunkt Boomer-Soli in Deutschland, Rente und Altersarmut in Japan Neue Rubrik!! 🈶 Wort der Woche 「人生100年時代」– Die hundertjährige Gesellschaft Links & Quellen https://www.youtube.com/watch?v=Ko–0ysoJq0&t=5394shttps://www.nippon.com/en/japan-data/h01646/?cx_recs_click=truehttps://www.fr.de/wirtschaft/rente-in-japan-arbeiten-bis-zum-umfallen-92547978.htmlhttps://www.handelsblatt.com/politik/international/alter-japan-altert-rasant-warum-fuerchtet-niemand-den-renten-kollaps/100016545.htmlhttps://www.swr.de/swrkultur/wissen/arbeit-bis-ins-hohe-alter-wie-japan-auf-die-demografische-wende-reagiert-104.htmlhttps://www.nikkei.com/article/DGXZQOUA030DF0T00C25A6000000https://www.mhlw.go.jp/stf/seisakunitsuite/bunya/0000207430.html Moderation & Produktion…

  • Erstarkender Rechtspopulismus und Trumps Zölle

    In der zweiten Ausgabe von The Japan Brief geht es um die Trump-Zölle aus japanischer Perspektive. Der erstarkende Rechtspopulismus hat ein neues Gesicht: Die kleine Partei Sanseito. Doch er findet auch immer mehr Eingang in die öffentliche Meinung. Schuld daran sind u. a. sog. Kirinuki-Videos. Links & Quellen https://news.yahoo.co.jp/pickup/6545027https://www.jiji.com/jc/article?k=2025070800703&g=ecohttps://www3.nhk.or.jp/nhkworld/en/news/20250701_N02https://mainichi.jp/english/articles/20250626/p2g/00m/0na/021000chttps://cu.tbs.co.jp/episode/20093_2092362_1000121184?utm_source=tbs_official&utm_medium=organichttps://www.youtube.com/watch?v=ahBJl6N5LbY Moderation & Produktion Julia Shimura Feedback…

  • Neuer Podcast: The Japan Brief

    In der ersten Folge von meinem neuen Podcast The Japan Brief werfen wir einen kompakten Blick auf zwei zentrale Themen, die aktuell Japans politische und gesellschaftliche Debatte prägen: die bevorstehenden Oberhauswahlen in Tokyo am 20. Juli und die erste Hinrichtungen seit drei Jahren – ein Vorgang, der Japan viel Kritik einbringt. Oberhauswahl am 20. Juli…