In dieser Folge geht es um die sicherheitspolitischen Pläne der Regierung Takaichi, neue Spannungen in den Beziehungen zu China sowie die Frage, wie stabil die aktuelle Inflation in Japan wirklich ist.
Sicherheitspolitik und Geheimdienstpläne
Ein neu geschaffenes LDP-Gremium berät derzeit über strukturelle Veränderungen im Sicherheitsapparat. Ausgangspunkt ist Takaichis Vision eines „Kontrollturms“, der Japans Abwehrfähigkeiten stärken soll.
Zentrale Elemente:
- Aufbau eines nationalen Nachrichtendienstes.
- Stärkung der Regierungszentrale.
- Ausbau der Auslandsaufklärung.
Diese Überlegungen fallen in eine Phase, in der die Regierung die drei grundlegenden Sicherheitsdokumente Japans überarbeiten möchte, darunter die Prinzipien, die dem Land den Besitz und Einsatz von Atomwaffen untersagen. Parallel denkt Verteidigungsminister Koizumi öffentlich über den Erwerb nuklearbetriebener U-Boote nach, die eine größere Reichweite hätten als die bisher genutzten dieselbetriebenen Modelle.
Zusätzliche außenpolitische Irritation entstand durch Takaichis Aussage, eine Invasion Taiwans würde automatisch einen Krisenzustand Japans auslösen. Diese Formulierung liegt deutlich über der bisherigen offiziellen Linie und hat zu scharfen Reaktionen aus China geführt.
Inflation, Löhne und der Kurs der BOJ
Wirtschaftlich steht Japan weiterhin vor der Frage, ob sich eine stabile, nachhaltige Inflation etablieren kann. BOJ-Chef Ueda betont das Ziel einer moderaten Teuerung, die von höheren Einkommen und realem Wachstum begleitet wird. Für die Regierung entspricht dies grundsätzlich der eigenen Linie, doch Takaichi kritisiert die Zentralbank wiederholt für deren Zinspolitik.
Wichtige Punkte:
- Die Regierung sieht die aktuelle Preissteigerung als zu instabil, da sie vor allem vom schwachen Yen getragen wird.
- Sollte der Yen erstarken, könnte die Inflation wieder sinken.
- Die Reallöhne sind seit Monaten rückläufig.
- Die Regierung setzt auf ein groß angelegtes wirtschaftliches Stimuluspaket und eine Rückkehr zu einer expansiveren Geldpolitik, ähnlich der Ära Abe. Das steht jedoch im Gegensatz zur gegenwärtigen Linie der BOJ, was die wirtschaftspolitische Umsetzung erschwert.
Einordnung
Während die Regierung Takaichi sicherheitspolitisch einen deutlich offensiveren Kurs einschlägt, steht der wirtschaftspolitische Teil ihrer Agenda im Spannungsfeld zwischen fiskalischer Expansion und einer unabhängigen Zentralbank, die auf geldpolitische Normalisierung setzt. Die kommenden Wochen dürften zeigen, in welche Richtung sich beide Themenfelder weiterentwickeln.
Quellen (Auswahl)
https://news.web.nhk/newsweb/na/na-k10014976491000 | 自民 新設の「国家インテリジェンス戦略本部」が初会合 | NHKニュース | 安全保障
https://www.japantimes.co.jp/news/2025/11/10/japan/nuclear-sub-japan-discuss/ | Japan likely to discuss possessing nuclear subs – The Japan Times
https://sp.m.jiji.com/english/show/43874 | China Urges Takaichi to Retract Remark on Taiwan | 時事通信ニュース
https://www.reuters.com/markets/us/boj-targetting-moderate-inflation-backed-by-wage-gains-ueda-says-2025-11-13/?utm_source=chatgpt.com | Bank of Japan aims for wage-driven inflation, aligns with government view | Reuters
https://www.cnbc.com/2025/10/30/bank-of-japan-holds-rates-in-first-meeting-after-abenomics-proponent-takaichi-took-power.html | Bank of Japan holds rates in first meeting after Takaichi’s ascent to prime minister
https://mainichi.jp/english/articles/20251106/p2g/00m/0bu/022000c | Japan’s real wages fall 1.4% in September, down for 9th straight month – The Mainichi
https://www.reuters.com/business/finance/japan-pm-takaichi-fills-panel-posts-with-advocates-big-spending-2025-11-07/?utm_source=chatgpt.com | Japan PM Takaichi fills panel posts with advocates of big spending | Reuters
https://mainichi.jp/english/articles/20251113/p2g/00m/0na/017000c | Japan’s ruling LDP to begin talks on revising security documents next week – The Mainichi
Moderation & Produktion
Julia Shimura, freie Journalistin und Stringerin in Japan (FAZ, ARD, etc.)
Feedback & Hinweise
Kontakt: j@jshimura.de
Folgt mir auf Instagram und X/Twitter für aktuelle Updates.
www.juliashimura.de
Sounds und Musik: Gemafreie Musik von Allesgemafrei.de

Schreibe einen Kommentar